Oktant

Oktant
Ok|tạnt 〈m. 16
1. achter Teil einer Kreisfläche
2. Winkelmessgerät für die astronomische Navigation
[zu lat. octo „acht“]

* * *

Oktạnt
 
[lateinisch],
 
 1) Astronomie: lateinisch Ọctans, Abkürzung Oct, unauffälliges Sternbild (der hellste Stern hat die Größenklasse 4m), das den südlichen Himmelspol enthält.
 
 2) der, -en/-en, Mathematik: 1) der achte Teil eines Vollkreises; 2) der durch drei paarweise senkrecht stehende Koordinatenebenen begrenzte Raumteil, auch die von derartigen Koordinatenebenen auf einer Kugel (mit Mittelpunkt im Koordinatenursprung) herausgeschnittene Fläche.
 
 3) der, -en/-en, Seefahrt: ein dem Sextanten ähnliches Winkelmessgerät zum Messen von Winkeln bis zu 90º zum Zwecke der Ortsbestimmung. Die Messskala für die Alhidade überdeckt einen Bereich von 45º beziehungsweise 1/8 des Vollkreiswinkels (daher die Bezeichnung Oktant).

* * *

Ok|tạnt, der; -en, -en [lat. octans (Gen.: octantis)]: 1. (Math.) a) achter Teil eines Kreises; Kreissektor, dessen Fläche 1/8 der Kreisfläche beträgt; b) von drei senkrecht aufeinander stehenden Ebenen begrenzter achter Teil des Raumes in einem cartesianischen Koordinatensystem. 2. nautisches Winkelmessgerät in der Form eines Achtelkreises mit zwei Spiegeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oktant — Der Oktant ist ein nautisches Gerät zur Messung von Winkeln. Sein Name bezieht sich auf den Umfang der angebrachten Skala von 45° – einem Achtel Kreis. Der Messumfang beträgt aber wegen der Spiegelung im Strahlengang das Doppelte – nämlich 90°.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktánt — (lat.), in der Planimetrie der achte Teil des Kreisumfanges; in der Astronomie ein Winkel messer, der mit einem geteilten Achtelkreis versehen ist (s. Sextant); in der Stereometrie der achte Teil einer Kugel, begrenzt durch drei im Mittelpunkt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oktant — (Octans), Sternbild der südlichen Halbkugel, umschließt den Südpol bis zur Deklination 75°. Der Stern σ (5,8. Größe) ist der südliche Polarstern; 1907 beträgt sein Abstand vom Südpol 45´ 23´´. Vgl. Textbeilage zu Artikel und Karte »Fixsterne« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oktant — Oktant, s. Spiegel und Prismeninstrumente …   Lexikon der gesamten Technik

  • Oktánt — (lat.), der 8. Teil des Kreisumfangs (= 45°), eine daraus bestehende, jetzt ungebräuchliche Winkelmeßvorrichtung (s. Spiegelinstrumente); auch ein Sternbild des südl. Himmels, umschließt den Südpol …   Kleines Konversations-Lexikon

  • oktant — òktant m <G mn nātā> DEFINICIJA 1. tehn. sprava za mjerenje kutova 2. astron. zast. instrument koji je služio za mjerenje visine nebeskih tijela 3. mat. osmina kruga; osmina prostora određena s tri koordinatne ravnine u prostornom… …   Hrvatski jezični portal

  • oktánt — a m (ā) geom. osmina kroga: narisati oktant ◊ astr. priprava za merjenje višine …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Oktant — oktantas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. octant vok. Oktant, m rus. октант, m pranc. octant, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Oktant (Geometrie) — In der Geometrie wird der dreidimensionale Raum durch die Koordinatenebenen eines kartesischen Koordinatensystems in 8 Teile zerlegt, die als Oktanten bezeichnet werden. Da die begrenzenden Koordinatenebenen in der Regel zu keinem Oktanten… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktant (Sternbild) — Sternbild Oktant Karte des Ster …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”